Einst im Dörfl . . .
. . . historische Beiträge vom Verein „Freunde des Kahlenbergerdorfes"
Folgen 101 - 200
Conscriptionsnummern und Frakturtafeln
Keine Zeit für stille Tränen (Teil 1)
Keine Zeit für stille Tränen (Teil 2)
Planen fürs Kahlenbergerdorf
Kahlenbergerdorf im Spiegel der Bezirksvertretung (Teil 2)
Kahlenbergerdorfer Schulgeschichte (Teil 2)
Vermischtes aus längst vergangenen Tagen
(Teil 8)
900 Jahreszahlen aus der Geschichte des Dorfes (Teil 1) 1035 - 1847
Als die "Spinatwachter" ins Dörfl kamen
(Teil 1)
Dröhnender Himmel
(Teil 1)
80 Jahre Feuerwache Kahlenbergerdorf
Kahlenbergerdorf im Spiegel der Bezirksvertretung (Teil 3)
Die Heiligenstädter Straße (Teil 1)
Kahlenbergerdorfer Schulgeschichte (Teil 3)
Ansichtskartenmotive Dorfgebäude (Teil 2)
Vermischtes aus längst vergangenen Tagen
(Teil 9)
1936 - Das Höhenstraßen - (Weg) Jahr - 2011 das erste Halbjahr
Volkserziehung - Studien zum Zeitgemäßen Aufbau derselben
(Teil 1/3)
1936 - Das Höhenstraßen - (Weg) Jahr - 2011
das zweite Halbjahr
Kahlenbergerdorf im Spiegel der Bezirksvertretung (Teil 4)
Volkserziehung - Studien zum Zeitgemäßen Aufbau derselben
(Teil 2/3)
Kahlenbergerdorfer Schulgeschichte (Teil 4)
Volkserziehung - Studien zum Zeitgemäßen Aufbau derselben
(Teil 3/3)
Vermischtes aus längst vergangenen Tagen
(Teil 10)
900 Jahreszahlen aus der Geschichte des Dorfes (Teil 2) 1848 - 1889
Die Heiligenstädter Straße (Teil 2)
Das überschwemmte Kahlenbergerdorf
Festplatz Kahlenberg
(Teil 1)
Eiskristalle - Naturereignis Eisstoß
Vermischtes aus längst vergangenen Tagen
(Teil 11)
Herrliche Höhenstraße, Ein Zeitdokument
Als der "Stanglbus" Durchs Kahlenbergerdorf fahren sollte
Vom Kelheimer zum Lokalboot (Teil 1)
Humanitas (Teil 1)
Vermischtes aus längst vergangenen Tagen
(Teil 12)
NICHT ERSCHIENEN
"DORF UNTER"- Das Katastrophenhochwasser 1954
Dröhnender Himmel
(Teil 2)
Vom Kelheimer zum Lokalboot (Teil 2)
Humanitas (Teil 2)
Vermischtes aus längst vergangenen Tagen
(Teil 13)
Haubenschnautzer, Anhängergespanne, Rote Kolosse (Teil 1)
Klosterneuburger Höhenstraße
Tatort Kahlenberg(erdorf) (Teil 1)
Die Kirche am Leopoldsberg (Teil 1)
Vermischtes aus längst vergangenen Tagen (Teil 14)
Haubenschnautzer, Anhängergespanne, Rote Kolosse (Teil 2)
Bildbetrachtungen - August Stauda 1907 (Teil 1)
Tatort Kahlenber(gerdorf) (Teil 2)
Die Kirche am Leopoldsberg (Teil 2)
Vermischtes aus längst vergangenen Tagen (Teil 15)
D
as Mozartweiberl im Kahlenbergerdörfel
Festplatz Kahlenberg (Teil 2)
Viel Unsinn !
Humanitas (Teil 3)
Vermischtes aus längst vergangenen Tagen (Teil 16)
Hafen im Wandel (Teil 1(5))
August Stauda Kahlenbergerdorfer Ansichten 1907 (Teil 2)
Feuerwehr-Signale
Das Pestmarterl im Kahlenbergerdorf
Vermischtes aus längst vergangenen Tagen (Teil 17)
Hafen im Wandel (Teil 2(5)
Der gestaltete Weg
Vor 125 Jahren - "Ein Selbstmordversuch der Agathe Barsescu"
Glück auf! "Bad Kahlenbergerdorf"
Vermischtes aus längst vergangenen Tagen (Teil 18)
Das wilde Baden
Der schwimmende Steg
Tatort Kahlenber(gerdorf) (Teil 3)
Der Weltkurort am Fuße des Leopoldsberges
Vermischtes aus längst vergangenen Tagen (Teil 19)
"Am Strand der Hakoah"
"Chaluzim" Emigrantenheim. jüdische Musterwirtschaft, Ferienkolonie
Tatort Kahlenber(gerdorf) (Teil 4)
Nibelungen (Teil 1)
Vermischtes aus längst vergangenen Tagen (Teil 20)
Hafen im Wandel (Teil 3(5)
"Eine hohe Frau"
Eine Versammlung mit Folge
Vermischtes aus längst vergangenen Tagen (Teil 21)
Die goldenen 20er der Kuchelau
Ein Todesopfer der Automobilraserei
Die ersten Bewohner des Kahlenbergerdorfer Schlössels
Vermischtes aus längst vergangenen Tagen (Teil 22)
"Der Notschrei der Paddler"
Stand: 23. Juni 2021
Die einzelnen Dorfgeschichten, sind beim Verein erhältlich. Senden Sie ein E-Mail oder tragen Sie Ihre Wünsche in das
Gästebuch
ein.